Fragen & Antworten
Diese häufigen Fragen interessieren unsere Kunden
Ja, der ungenutzte Strom Ihrer Photovoltaikanlage wird automatisch in das Stromnetz eingespeist.
Diese Einspeisung wird Ihnen monatlich oder jährlich von Ihrem Netzbetreiber vergütet. Das Beste daran ist, dass Sie sich die Höhe der Einspeisevergütung zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme Ihrer Anlage sichern (EEG-Förderung). Dieser Preis ist dann für die nächsten 20 Jahren festgeschrieben und unterliegt keinen Schwankungen.
Die Höhe der Einspeisevergütung sinkt kontinuierlich. Je früher Sie sich somit für eine eigene PV-Anlage entscheiden, desto höher ist Ihre Einspeisevergütung für die nächsten 20 Jahre!
Die Anmeldung bei Ihrem Netzbetreiber übernehmen unsere Experten für Sie.
Größe Ihrer Solaranlage, Größe des Speichers (falls vorhanden), Höhe der gesetzlichen Einspeisevergütung, Anteil Ihres Eigenverbrauchs, der Entwicklung der Strompreise für Haushalte, und dem betrachteten Zeitraum (z.B. über 20, 25 oder 30 Jahre).
Das Sparpotenzial ist somit sehr individuell. Es hängt auch davon ab, wie sich der Strompreis in Zukunft entwickelt. Ersparnis-Rechnungen können daher nur beispielhaft sein.
Alle Solaranlage von Dassolar werden individuell nach den Vorgaben und Wünschen unserer Kunden geplant und gebaut. Nur so können wir sicherstellen, dass Sie mit Ihrer Anlage eine optimale Wirtschaftlichkeit erzielen. Außerdem sind die Anlagenpreise Abhängig von Faktoren, wie der Dachfläche, der Speichergröße, den verbauten Solarmodulen und der gewünschten Serviceleistungen. Lassen Sie sich hierzu gerne von unseren Solarexperten beraten und holen Sie sich ein kostenloses & unverbindliches Angebot mit exakter Preiskalkulation ein. Anlagen ohne Speicher beginnen ab circa 12.000 €. Eine gleichwertige Anlage mit entsprechendem Speichermodul beginnt ab 17.000 €.
Neben der Anlagengarantie von Dassolar ist die Garantie der einzelnen Komponenten Ihrer Anlage abhängig von deren Herstellergarantie. Diese kann je nach Bauteil zwischen 10 und 35 Jahren liegen. Unsere Solarexperten helfen Ihnen bei Fragen rund um die Garantie Ihrer Anlage gerne weiter!
Der Stromzählertausch wird von unseren speziell ausgebildeten Monteuren durchgeführt.
Um überschüssigen Strom ins Netz einzuspeisen benötigen Sie einen weiteren Zähler, welcher in Ihrem bestehenden Zählerkasten verbaut wird. Unsere Experten unterstützen Sie hierbei die für Ihre Situation am besten passende Lösung zu finden.
Die Montage sowie Elektrik dieser Maßnahme wird von unseren ausgebildeten Montageteams übernommen und ist im Normalfall bereits im Gesamtpreis der Anlage enthalten.
Stark steigende Strompreise erhöhen den Anreiz sich mit einer eigenen Photovoltaikanlage von Stromkonzernen unabhängig zu machen. Zudem sind die Anschaffungskosten für private Photovoltaikanlagen in den letzten Jahren drastisch gesunken.
Dank unserer Solaranlagen im Komplettpaket können Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer problemlos und sorgenfrei sparen.
Die Planung sowie Montage Ihrer Solaranlage wird von unseren erfahrenen Montageteams durchgeführt.
Im Allgemeinen ist der Wartungsaufwand bei PV-Anlagen sehr gering. Die Installation enthält keine beweglichen Teile, wodurch Betriebsschäden minimiert werden können.
Das Dassolar-Team unterstützt Sie bei Problemen Rund um Ihre Anlage. So bieten wir unseren Kunden beispielsweise eine Notfall Hotline für dringende Wartungs- oder Reparaturarbeiten.
Die Förderungen für private Photovoltaikanlagen sind je nach Bundesland und Region unterschiedlich. Diese können von reinen Modulförderungen bis hin zu Förderungen der gesamten Anlage führen.
Unsere Experten beraten Sie hierzu gerne und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein individuell auf Ihre Anlage passendes Förderungskonzept.
Kontaktieren Sie uns einfach über den kostenlosen Solarcheck.
Bei Dassolar arbeiten wir Herstellerunabhängig, das heißt, wir bieten Produkte verschiedener Hersteller und Marken an. Damit garantieren wir unseren Kunden maximale Transparenz und Auswahl bei den einzelnen Produkten. Wir verbauen ausschließlich Produkte mit einer sehr hohen Qualität, langen Garantiezeit und sehr guten Erfahrungswerten aus dem Markt.
Als Betreiber eine Solaranlage werden Sie in Deutschland automatisch zum Unternehmer. Das ist ein tolles Gefühl - aber es gilt, ein paar Dinge bei der Steuer zu beachten.
Wir dürfen Ihnen aus rechtlichen Gründen keine Steuerberatung anbieten. Im Idealfall berät Sie hierzu Ihr Steuerberater. Auch wenn Sie keinen Steuerberater haben, ist die Steuer mit wenig Aufwand problemlos zu meistern.
Grundsätzlich gilt es zu beachten:
Einkommensteuer:
Kleine Solaranlagen unter einer Leistung von 10 kWp sind von der Einkommensteuer befreit. Diese Befreiung muss jedoch manuell beantragt werden.
Gewerbeanmeldung:
Für Ihre Solaranlage auf dem privaten Hausdach müssen Sie kein Gewerbe anmelden. Eine Gewerbesteuer fällt somit nicht an.
Bevor Sie Ihre Anlage in Betrieb nehmen können, muss diese beim zuständigen Netzbetreiber angemeldet werden. Diese Anmeldung umfasst einen hohen bürokratischen aufwand. Bei Dassolar wird die Netzanmeldung sowie die gesamte Kommunikation mit Ihrem Netzbetreiber von unseren Experten für Sie erledigt. Sie können sich somit bequem zurücklehnen und die Vorteile Ihrer neuen PV-Anlage genießen.
Die Anmeldung bei Ihrem Netzbetreiber benötigt meist nur wenige Wochen. In seltenen Fällen kann sich diese jedoch über bis zu vier Monate hinziehen.
Solaranlagen stellen in der Regel kein erhöhtes Brandrisiko dar. Sollte es zu einem Brand kommen, kann die Feuerwehr diese problemlos löschen.
Dank modernste Technologie in unseren Solarmodulen produzieren Solaranlagen von Dassolar auch im Winter Strom. Im Schnitt können Sie trotz des Winters mit Erträgen zwischen 30 bis 35 Prozent des Jahresertrags rechnen.
Wir empfehlen den Stromspeicher möglichst im Keller oder Hauswirtschaftsraum unterzubringen. In Sonderfällen ist eine Installation in einer Garage Möglich. Sprechen Sie Ihren Ansprechpartner aus unserem Expertenteam hierauf gerne an.
Wir empfehlen Ihre Solaranlage bei Ihrem aktuellen Versicherer zu hinterlegen. Meist ist dies ohne Aufpreis möglich.